Plan der Insel am am #dif18
/in #DIF18 /von Martina GollnerAuf dem Plan der Insel findet ihr die unterschiedlichen Abschnitte, in die die Donauinsel während des dif18 geteilt ist. Hier geht’s zum PDF
HEUTE AREA: zwischen der Nordbrücke und der Floridsdorfer Brücke
KRONE AREA: zwischen der Floridsdorfer Brücke und Schnellbahn- und U6-Brücke mit der Station „Neue Donau“.
In dieser AREA findet ihr auch die „Wien Energie/Radio Wien/HITRADIO Ö3 Festbühne“, mit der Plattform für BesucherInnen mit Behinderungen und dem „FullAccess“ Infopoint für BesucherInnen mit Behinderungen auf der Seite und auf der Höhe des Schulschiffs.
WIENER BEZIRKSBLATT AREA: zwischen der Schnellbahn-/U6-Brücke und der Brigittenauer Brücke.
VORMAGAZIN AREA: zwischen der Brigittenauer Brücke und der Reichsbrücke auf der die U1 fährt.
Programm der Wien Energie/Radio Wien/Hitradio Ö3 Bühne
/in #DIF18 /von Martina GollnerEin tolles Programm erwartet euch am kommenden Wochenende auf der Festbühne. Auf der Plattform für Menschen mit Behinderungen könnt ihr gemeinsam mit eurer Begleitperson mitfeiern!
Alle Zeiten findet ihr auf dem Programm online oder zum Download als PDF.
WIEN ENERGIE/
RADIO WIEN/
HITRADIO Ö3 BÜHNE
FREITAG, 22. JUNI
Thorsteinn Einarsson / Johannes Oerding /
Alle Farben / Rea Garvey / Wanda
SAMSTAG, 23. JUNI
Die Verwegenen / Javier Rodaro /
Virginia Ernst / Lola Marsh /
Konstantin Wecker / Gert Steinbäcker /
Lisa Stansfield
SONNTAG, 24. JUNI
Darius & Finlay / Flowrag / Nico Santos /
Ina Regen / Ofenbach / Pizzera & Jaus
App-solut sinnvoll
/in #DIF18 /von Christina Riedler
Am Freitag den 22.06. geht das Donauinselfest 2018, Europas größtes Open Air Festival bei freiem Eintritt in die 35. Runde. Mit unglaublichen 4,5 km Festivalgelände, 18 Themeninseln, 110 Zelten, unserem FullAccess Infopoint für BesucherInnen mit Behinderungen und 11 Bühnen auf denen 600 Stunden Programm gespielt werden, ist es schwer, den Überblick zu behalten. Gut, wo wir sind verrät unter anderem die 2m hohe Fahne, die auf unserem 3m hohen Zelt angebracht ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Keinen Act verpassen
Mit der #dif18 App könnt ihr euch nicht nur euer individuelles Programm zusammenstellen, sondern findet unter dem Menüpunkt „Service“ auch Infos zu unserem FullAccess-Infopoint und Antworten auf die häufig gestellten Fragen. So habt ihr alle Infos bequem in der Hosentasche und könnt euch auf das Wesentliche konzentrieren: die Musik!
Die #dif18-App ist gratis für iOS im Apple Store sowie für Android im Google Play Store verfügbar. Come, and get it! Now!
Pressekonferenz zum #DIF18
/in #DIF18 /von Martina GollnerVon 22. bis 24. Juni 2018 dreht sich wieder drei Tage lang alles um Musik, Kultur, Information, Party und Action, wenn das Donauinselfest, das alljährlich von der SPÖ Wien veranstaltet wird, sein 35-jähriges Bestehen auf seinen elf Bühnen und 18 Themeninseln feiert. Die BesucherInnen erwarten auf dem 4,5 Kilometer langen Festgelände 600 Stunden Programm.
Donnerstagvormittag stellten SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak und DIF-Projektleiter Thomas Waldner das abwechslungsreiche Programm des Festival-Sommer-Highlights für Sportfans, Kulturbegeisterte und die ganze Familie auf der Wiener Summerstage vor.
“Ein Fest für alle, drei Tage lang, bei freiem Eintritt – das ist unser Anspruch als SPÖ Wien an das Donauinselfest 2018. Ganz nach den Werten der Stadt und den Werten der SPÖ, die sich auch beim diesjährigen Donauinselfest klar zeigen: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Deshalb wird es wieder das Social Business Full Access geben, um ein inklusives Festivalerlebnis für körperlich behinderte Menschen zu ermöglichen. Wir legen nämlich besonders großen Wert darauf, dass das Festival für alle Menschen zugänglich ist. Ein großer Schwerpunkt wird dieses Jahr die Frauensicherheit sein. Denn uns ist bewusst, dass man gerade auf Großveranstaltungen besonders sensibel darauf achten muss. Daher werden wir noch intensiver mit der Wiener Polizei zusammenarbeiten. Danke an die Helfer: Das größte Open-Air-Festival Europas ist nur wegen der engagierten Veranstalterinnen und Veranstaltern, den unzähligen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kooperationspartnern möglich. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen für ihr unermüdliches Engagement und ihren leidenschaftlichen Einsatz bedanken“, erklärt Novak.
„Wir sind stolz, das 35-jährige Donauinselfest-Jubiläum mit einem bunten Programmbouquet rot-weiß-roter Musik für jeden Geschmack zu feiern, das die internationalen Acts optimal und vielfältig abrundet. Die Alleinstellung des Donauinselfests als Europas größtes Festival mit freiem Eintritt macht es auch heuer wieder zur begehrten Bühne, um Marken eindrucksvoll zu inszenieren. Trotz eines fulminanten Unterhaltungs- und Kulturangebots bei freiem Eintritt ist das Donauinselfest ein Wertschöpfungs- und Wirtschaftsfaktor für Wien, der das moderne und weltoffene Image unserer ‚Smart City‘ unterstreicht“, ergänzt Waldner.
Auszug aus der offiziellen Pressemeldung zur 2. Pressekonferenz